Let's talk guitar

Let's talk guitar

Episode 81: Wieviel kostet ein Homestudio? feat. Henning Pauly

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unsere Caster wollen ihre Podcastschmiede akustisch aufpimpen. Aber wo bei Justin das Budget klein ist, hat sich Fabian hat dazu entschieden auf seinen jährlich neuen Ferrari zu verzichten und dafür etwas mehr Geld in's Studio zu investieren.

Doch was sollte man sich holen wenn man nur 1000€ zur verfügung hat und was kann man sich gönnen wenn 10.000€ zur verfügung hat. Bei dieser Frage hilft unser heutiger Gast: Henning Pauly!

Viel Spaß beim hören

Episode 80: Die Kunst des Improvisierens (feat. Martin Miller)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute wird in den heiligen Hallen der Podcastschmiederei gejammt!!
Zusammen mit einem der wichtigsten und besten aktuellen deutschen Gitarristen (und 6 Facher "Let's Talk Guitar" Gast) philosophieren unsere Caster über Improvisation.

Was unserer Meinung nach der beste Einstieg ist, was wichtig ist um seine Improvisation zu verbessern und warum manchmal das Thema Improvisation ein wenig ver romantisiert wird.
Dies und mehr findet ihr in der heutigen Folge. '
Viel Spaß beim hören.

Episode 79: Von Lehrer für Lehrer - Gitarrenunterricht Guide

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Sommerpause ist über, nichtsdestotrotz geht es bald in die wohlverdienten Sommerferien. Sonne, Strand, Meer oder vielleicht doch die Berge? naja für die meisten Gitarrenlehrer heißt es in den meisten Fällen: Entspannung!

In dieser Folge wollen wir mal aus unserer Lehrerfahrung sprechen und ein paar Tipps und Tricks mit euch teilen was wichtig ist für guten Unterricht. Viel spaß beim hören.

Episode 78: Die Geschichte der Stratocaster feat. Andreas Kloppmann

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Einer der legendärsten und wichtigsten Instrumente in der wunderbaren Welt der Musik:
Die Stratocaster!

In den heiligen Hallen der Podcastschmiederei werden die Geschichtsbücher aufgeschlagen um zusammen mit Strat Experten Andreas Kloppmann herauszufinden, wie sich die Stratocaster im laufe der Jahre weiterentwickelt hat und welchen Einfluss sie auf die gesamte Musikszene hatte.
Viel Spaß beim hören

Episode 77: Tourvorbereitung EXTREME!!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im Schnee Gitarre spielen? Jeden Tag bis zu 6 Stunden üben? Kraft und Ausdauer-Training dazu?
So sahen die letzten drei Monate bei unserem Podcaster Justin aus. Wieso? Weshalb? Warum? Das erfahrt ihr in der heutigen Folge.

Viel Spaß beim hören.

Episode 76: Von Metal zu Klassik - Part 2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Und es wird weiter generdet über klassische Musik. Heute geht es um kompositorische Stile, musikalische Zitate, Filmmusik und vieles mehr.

Ein weiteres mal großen Dank an Florian für die letzten beiden Folgen.

Viel spaß beim hören

Episode 75: Von Metal zu Klassik - Part 1

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie komponiert man eigentlich für ein Streichquartett? Wie verbindet man elektische distortian Gitarre mit Orchester? Wie geht man mit Schreibblockaden um?
Wieder zu Gast in den heiligen Hallen der Podcast Schmiederei ist unser Death Metal Experten Florian Magnus Maier. Wer die Folge gehört hat weiß, dass Florian Hauptberuflich klassischer Komponist ist und wer die Folge gehört hat weiß auch, wie sehr unsere Podcaster mit Flo über Komposition gefachsimpelt haben. Dieser Dialog wird nun weiter geführt.

Viel Spaß beim hören

Episode 74: Singen mit Martin Miller

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute zu Gast haben die Podcaster wieder den Sieger der Podcast Herzen Martin Miller.
Es wird heute über ein Instrument gesprochen was zwar in Jedem von uns drin steckt, dennoch aber oft unterschätzt wird: Der Gesang.

Was kann man alles Falsch machen? Worauf muss man achten wenn man Singen will? Und wie war Martins Weg hin zum Sänger?

Viel Spaß bei der heutigen Folge

Episode 73: Die wunderbare Welt der PickUps - feat. Andreas Kloppmann

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Kunst der PickUps, nicht nur eine Art-Form wie man Menschen aufreißen kann sondern auch DAS was uns E Gitarristen überhaut erst ermöglicht Ton aus einem Stück Holz in einen elektrischen Kasten zu bringen.

Heute geht es mal rein nur um diese Wunderbare Welt und zu Gast in den heiligen Hallen der Podcastschmiederei ist der PickUp hersteller: Andreas Kloppmann.

Zu seiner Webseite geht es hier: https://www.kloppmann-electrics.com/de/ Schaut da gerne mal vorbei.
Viel Spaß mit der heutigen Folge

Episode 72: Wie übst du eigentlich? Teil 2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie bereiten wir uns auf Setlisten vor? Wie üben wir unsere Grundtechniken? Und wie macht man einen Tornado?
Eine weitere Folge "Wie übst du eigentlich" mit Fragen diesmal von unseren zuhörern.

Viel spaß

Ihr fragt euch was zur Hölle ein "Tornado" ist? Das hat sich Fabian auch gefragt, hört die Folge und erfahrt wie Justin versucht wieder 16 zu sein

Über diesen Podcast

Willkommen in den heiligen Hallen der Podcastschmiederei! Bei Let’s Talk Guitar sprechen wir über alles, was das Gitarristenherz höher schlagen lässt – von Saiten und Sound bis hin zu spannenden Einblicken hinter die Kulissen der Gitarrenwelt. Egal, ob du Anfänger bist oder seit Jahren spielst, hier findest du inspirierende Geschichten, wertvolle Tipps und alles, was die wunderbare Welt der Gitarre zu bieten hat.

von und mit Fabian Ratsak, Justin Hombach, Robin Willig

Abonnieren

Follow us