Episode 17: Bonus Folge: PATREON! Was? Warum? Wieso? Egal... Hauptsache Geld
Was? Warum? Wieso? Egal... Hauptsache Geld.
Ihr könnt uns nun auf Patreon unterstützen. Was das bedeutet und was das euch bringt erfahrt ihr in dieser Bonus Episode!
Was? Warum? Wieso? Egal... Hauptsache Geld.
Ihr könnt uns nun auf Patreon unterstützen. Was das bedeutet und was das euch bringt erfahrt ihr in dieser Bonus Episode!
Der letzte Teil der wohl epischsten Podcast Triologie über "Das Leben als Berufsmusiker".
Heute zu Gast bei Justin und Fabian ist Nico Schliemann, bekannt aus Film und Fernsehen als Gitarrist von Glasperlenspiel erzählt er aus dem Nähkästchen als Berufsmusiker.
Aber nicht nur wird hier über live Musik geredet oder über das Lehrerdasein, auch wie du durch Notensatz und Transkription dein Brot verdienen kannst.
Viel spaß beim zuhören.
Fabian und Justin
Wie wird man eigentlich Berufsmusiker? Sollte man Musiker studieren oder geht das auch ohne?
Diese und mehr Fragen stellen sich heute Fabian und Justin und reden ein wenig aus ihrem Nähkästchen und berichten von ihrern Erfahrungen soweit.
Viel spaß beim zweiten Teil unserer epischen Podcast-Triology "Das Leben als Berufsmusiker" (und so wie in der originalen STAR WARS Triology ist der zweite Teil bekanntlich der beste).
Justin und Fabian
Heute startet unsere Triologie über das Leben als Berufsmusiker. In den kommenden drei Folgen werden wir uns austauschen über die verschiedenen Berufszweige als Musiker, die verschiedenen Ausbildungswege und der Frage nachgehen: Wie wird man eigentlich Berufsmusiker?
Und in der dritten Folge, dem finalem Epos dieser Triologie haben wir einen Gast eingeladen, der einige Jahre als Berufsmusiker auf dem Buckel hat und mal etwas genauer aus dem Nähkästchen plaudern wird. Freut euch auf die kommenden drei Episoden und lasst uns starten mit den verschiedenen Berufszweigen die es als Berufsmusiker gibt.
Viel Spaß beim zuhören
Justin und Fabian
Heute heißt es:
SETZEN SECHS!
oder sollten wir vielleicht lieber sagen:
SETZEN SHRED! (yeah)
Meine lieben Zuhörer und Zuhörerinnen, die Let's talk Guitar Community hat nach einem zweiten Teil unserer Anekdoten Reihe geschrieen und hier sind wir.
Heute reden wir über unser Dasein als Lehrer, teils schöne seiten, teils nicht so schöne seiten.. aber immer mit einer lockeren, lustigen Anekdote zwischen durch.
Viel spaß beim Zuhören
Fabian und Justin
Heute haben sich die beiden Barden Fabian & Justin zusammen gefunden, um in gemütlicher Runde längst vergessene Geschichten und Anekdoten aufleben zu lassen. Also schwärmt mit uns in Nostalgie und lauscht unseren Erzählungen über das Leben auf Tour, im Proberaum oder im Studio.
Viel Spaß bei der heutigen Episode.
Fabian und Justin
In der heutigen Folge haben wir ein sehr spannendes Interview mit einer der stärksten Vertreter der deutschen Gitarrenszene: Martin Miller.
Nicht nur reden wir über sein Leben, sein Werdegang und seine neue CD auch reden wir über die moderne Gitarrenszene, wie sich die internationale Gitarrenszene verändert hat und vieles mehr.
Viel spaß mit der heutigen Folge.
Justin & Fabian
High Noon in Deutschland.
Die zwei Stringcowboys "Wagner the Blaster" und "Five Finger Fabian", die als die melodischsten Spieler des Landes bekannt sind, verlassen den Saloon. Ein Heuballen wird vom Winde über die leergefegte Straße geweht. Mit zugekniffenen, von der Sonne geblendeten Augen sehen sie die Silhouette ihres Erzfeindes:
Justin "Shreddy" McSpeed
Sofort machen alle drei ihre Klampfen ready und ein hitziges Gefecht bricht aus.
Emotionen vs Speed!!!
Achtung!
Die heutige Folge ist nicht Jugendfrei :D
Dennoch begrüßen wir mit Freude den heutigen Gast, Michael Wagner und reden in dieser Folge über "Gefühlvoll Solieren".
Viel spaß beim zuhören
Worüber reden wir denn heute? Eine frage die wir uns allzu oft vor einer Podcast Folge stellen.
Heute kamen wir nicht ganz auf ein spezielles Thema, deswegen mal eine schnelle Runde querfeld ein... von Rosa T-Shirts bis zum verdienten Musiker Urlaub bis zu lustigen Videos von der NAMM. Alles heute mal mit dabei. Viel spaß beim zuhören.
"Theorie zerstört die Kreativität!!"
Ein Satz den wir öfters zu hören bekommen. Aber ist das wirklich so?
Heute reden wir 56 Minuten über Musiktheorie. In welchen Fällen sie wichtig ist, wo man sie am besten anwenden kann und warum wir sie so lieben.
Viel spaß mit der heutigen Folge
Fabi und Justin